Risikomanagement: Kluge Investition in eine entscheidende Unternehmenskompetenz
In einer sich schnell verändernden Welt spielt das Thema Risikomanagement eine zunehmend wichtige Rolle. In immer mehr Branchen und Unternehmen ist der gekonnte Umgang...
KI: Stoppt die Buzzword-Flut!
„Wie sollen wir dieses Thema angehen?“ Das fragen sich zurzeit verunsichert viele Führungskräfte, wenn es um den KI-Einsatz in ihrer Organisation geht – auch...
Was eine agile Struktur ausmacht
Auch wenn inzwischen einige Unternehmen ihre Mitarbeiter wieder zurück ins Büro beordern und die Diskussion um Vertrauen, Selbstbestimmung und Freiheit neu entflammt – New...
Schlüsselqualifikationen im Projektmanagement, damit Unternehmen mit weniger mehr erreichen
Vom Konzern bis zum Mittelstand, vom selbstständigen Einzelunternehmer bis zu den privaten Haushalten – der finanzielle Druck wird immer höher. Und damit die Frage:...
Als Mittelständler einen KI-Masterplan entwerfen
Wie können wir die Chancen, die die KI unserer Organisation bietet, optimal nutzen? Das fragen sich zurzeit viele Mittelständler. Der Innovations- und Digitalisierungsexperte Dr....
KI und KI-R-A werden die Wirtschaft und Welt verändern
Die künstliche Intelligenz wird künftig der stärkste Changetreiber in unserer Gesellschaft sein. Davon ist der Digitalisierungs- und Innovationsexperte sowie Autor des Buchs „Die KI-Roadmap:…“...
Zukunftsbilder: So gelingt der Sprung nach vorn
Früher dominierten berechenbare Absatzmärkte, die man planmäßig steuern und abschöpfen konnte. Doch diese Zeiten sind vorbei. Der digitale Umbruch, unerwartete Ereignisse und permanente Vorläufigkeit...
Den Wertschöpfungsfluss für den Kunden agil optimieren
Agile ermöglicht es Organisationen, schnell und flexibel auf Anforderungen des Marktes zu reagieren, ja im Idealfall sogar proaktiv zu handeln. Neben Methoden und Programmen,...
Die Strategie mit Leben füllen
Damit Strategien die gewünschte Wirkung entfalten, müssen sie mit Leben gefüllt und nachhaltig umgesetzt werden. Das fällt Unternehmen oft schwer.
Unternehmensstrategien nehmen die Zukunft gedanklich...
Die Generation Z im Unternehmen integrieren – 12 Tipps
Viele Führungskräfte zeigen im Umgang mit der Generation Z Verhaltensunsicherheiten – vor allem, weil die nachrückenden jungen Frauen und Männer teilweise anders als ihre...
Die Top-Themen im Weiterbildungsmarkt
- Change Management
- Coaching
- Führungskräfteentwicklung
- Human Resource Management
- Kommunikation
- Management
- Verkaufstraining
- Weiterbildung
- Projektmanagement
- Selbstmanagement
- Soft Skills
- Networking
- Sprachen lernen
- Interkulturelles Training
- Personalentwicklung
- MBA
- Burnout
- Work-Life-Balance
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Organisationsentwicklung
- Leadership
- Motivation
- Persönlichkeitsentwicklung
- Karriere
- Marketing
- Online Marketing
- Akquise
- Kundenorientierung
- e-learning
- Fernlehrgang
- Fernstudium
- Ausbildung