Magazin Management

Management

Das Lieferkettengesetz als Chance für mehr Nachhaltigkeit nutzen

Das Lieferkettengesetz als Chance für mehr Nachhaltigkeit nutzen
Das Lieferkettengesetz zwingt aktuell viele Unternehmen sich systematisch mit ihrem Lieferantenmanagement zu befassen. Hierin ruht auch die Chance, im Markt ein nachhaltiges Profil zu...

„Der Klimawandel ist NICHT menschengemacht!?“

Der Klimawandel ist NICHT menschengemacht
Die persönlichen Meinungen und öffentlichen Äußerungen klaffen bei vielen Wirtschaftsvertretern weit auseinander – nicht nur wenn es um die Themen Nachhaltigkeit und Klimawandel geht. Vergangene...

Mindful Leadership: So funktioniert achtsame (Selbst-)Führung

So funktioniert achtsame (Selbst-)Führung
In der von rascher Veränderung geprägten VUKA-Welt müssen Führungskräfte lernen, ihre gewohnten Reiz-Reaktionsmuster – im Denken und Handeln – bewusst zu durchbrechen. Mindful Leadership...

Compensation & Benefits: Den Mitarbeitern ihren Kaufkraftverlust ausgleichen

Den Mitarbeitern ihren Kaufkraftverlust ausgleichen
Aufgrund der hohen Inflation werden zurzeit viele Arbeitnehmer bei ihren Chefs mit der Forderung nach einer Gehaltserhöhung vorstellig – teils sogar mit Konkurrenz-Angeboten. Wie...

Future Skill Mut: So gelingt der Sprung in die Zukunft

Future Skill Mut
Die Zukunft liegt in den Händen couragierter Ideengeber, die mit jungem, wildem, kühnem Denken und Tun die entscheidenden Umbrüche wagen. Ihre Wissbegier, ihr Wagemut,...

Eine neue Identität entwickeln und Transformationsprozesse gestalten

Eine neue Identität entwickeln und Transformationsprozesse gestalten
Der Begriff Transformation ist zurzeit in aller Munde – ebenso wie der Begriff Zeitenwende. Doch was bedeutet er im Unternehmenskontext überhaupt? Das ist oft...

Kunden aus Europa – Wissenswertes zu digitalen Dienstleistungen über deutsche Grenzen...

Wissenswertes zu digitalen Dienstleistungen über deutsche Grenzen hinaus
In Zeiten globaler Marktwirtschaft bieten sich für Unternehmen einzigartige Chancen, ihr Angebot grenzübergreifend an Verbraucher heranzutragen. Allerdings ist dies auch mit Herausforderungen verbunden. Die...

Das Managen komplexer Situationen mit Simulationen trainieren

Das Managen komplexer Situationen mit Simulationen trainieren
In der von rascher Veränderung und sinkender Planbarkeit geprägten VUKA-Welt stehen Führungskräfte zunehmend vor der Herausforderung, komplexe Situation zu meistern. Diese Kompetenz kann man...

Von „brillant jerks“ bzw. „brillanten Idioten“

Jeder kennt sie, Kollegen oder Vorgesetzte, die fachlich Spitze sind, doch menschlich unausstehlich. Sie können jedes Betriebsklima vergiften – insbesondere, wenn ihre Chefs sich...

Wertschätzung als kritisches Element in der Führung

Wertschätzung als kritisches Element in der Führung
Ob Touristik, Gastronomie oder Handwerk: die Preise steigen, die Qualität sinkt und die Wartezeiten werden länger. Es mangelt an Fachkräften und die Kündigungsquote klettert...