Situatives Führen: Führungskräfte (ge-)brauchen Macht
Führungskräfte haben Macht. Und sie brauchen Macht. Sonst können sie ihre Aufgabe nicht erfüllen. Vielen Führungskräften fällt aber der angemessene Umgang mit der ihnen...
Das Statusspiel bewusst spielen
Die meisten Führungskräfte haben einen bevorzugten Führungsstil. Sie neigen entweder dazu, ihre Position mit Macht durchzusetzen oder durch ein gezieltes Beeinflussen ihrer Mitarbeiter ihre...
Mythos Authentizität – Wie wir uns selbst entwickeln
„Authentisch sein“, „authentisch wirken“ – das ist nicht nur für den Erfolg von Führungskräften und Verkäufern sehr wichtig. Für viele Menschen ist dies ein...
Wenn Katzen Unternehmen führen
Die 200 Jahre alten Märchen der Brüder Grimm haben hohen emotionalen Gehalt und vermitteln Tugenden, die auch für Organisationen wichtig sind. Prof. Rolf Wunderer von...
Die Top-Themen im Weiterbildungsmarkt
- Change Management
- Coaching
- Führungskräfteentwicklung
- Human Resource Management
- Kommunikation
- Management
- Verkaufstraining
- Weiterbildung
- Projektmanagement
- Selbstmanagement
- Soft Skills
- Networking
- Sprachen lernen
- Interkulturelles Training
- Personalentwicklung
- MBA
- Burnout
- Work-Life-Balance
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Organisationsentwicklung
- Leadership
- Motivation
- Persönlichkeitsentwicklung
- Karriere
- Marketing
- Online Marketing
- Akquise
- Kundenorientierung
- e-learning
- Fernlehrgang
- Fernstudium
- Ausbildung