Unternehmensakquisitionen erfolgreich gestalten – 10 Tipps
50 Prozent aller Firmenzukäufe scheitern – diese Quote gilt unverändert seit gut zwei Jahrzehnten. Und dies, obwohl die Due Diligence-Prüfung meist sorgfältig ausgeführt wird...
Der richtige Bürostandort für Gründer
Nicht nur der Mietpreis ist entscheidend: In diesem Beitrag erfahren Existenzgründer, worauf sie bei der Wahl ihres Bürostandortes achten sollten. Mit dem richtigen Büro erfolgreich...
Mensch bleibt Mensch – Führung entscheidet
Führung wird im digitalen Zeitalter wichtiger denn je – das betont die Managementberaterin Barbara Liebermeister in ihrem neuen Buch „Digital ist egal: Mensch bleibt...
Für kulturelle Unterschiede sensibilisieren
„Das wird schon gutgehen.“ Nach dieser Maxime planen Unternehmen häufig Projekte, an denen Personen aus mehreren Ländern mitwirken – speziell, wenn die ausländischen Partner...
Die 10 wichtigsten Kompetenzen im Change Management
Führungskräfte stehen heute häufig vor der Herausforderung, dass neben der Alltagsarbeit in ihren Bereichen noch Change-Projekte laufen. Deshalb müssen sie zugleich Change-Manager sein. Hierfür...
Mit agilen Coaches agiler werden
„Wir wollen agiler werden.“ Das verkünden zurzeit viele Unternehmen. Dabei vergessen sie leider meist, dass Agilität eine Veränderung der Kultur in der Organisation erfordert...
Movement & Agilität: Wie Organisationen beweglich werden
Einigkeit besteht heute weitgehend in den Unternehmen: Unsere Organisation muss flexibler und agiler werden, um in der VUCA-Welt erfolgreich zu sein. Unklar ist jedoch...
Kollegiale Beratung: Ein kollaboratives Weiterbildungstool
Kollaborative Prozesse finden im Management immer mehr Eingang. Dies gilt auch für die Weiterentwicklung einer Führungskraft. So setzt sich neben klassischen Karrieretools wie Mentoring...
Motivation 4.0 macht Lust auf Kunden – Führung, die das Feuer...
Eine erschreckende Entwicklung macht sich breit: die Mitarbeiterzufriedenheit steigt, das Engagement sinkt. Mitarbeiter werden zufriedener und die Kunden bleiben weiterhin unzufrieden. Ob und was...
Susanne Alt: „Zwischenmenschliche Beziehungen wertschätzend zu gestalten, bedeutet Aufwand.“
Susanne Alt begleitet Einzelpersonen, Teams und Organisationen bei ihren Entwicklungs- und Veränderungsprozessen. Im Interview mit Weiterbildungsmarkt.at erzählt sie, wie die Gestaltung von Arbeitsbeziehungen gelingen...
Die Top-Themen im Weiterbildungsmarkt
- Change Management
- Coaching
- Führungskräfteentwicklung
- Human Resource Management
- Kommunikation
- Management
- Verkaufstraining
- Weiterbildung
- Projektmanagement
- Selbstmanagement
- Soft Skills
- Networking
- Sprachen lernen
- Interkulturelles Training
- Personalentwicklung
- MBA
- Burnout
- Work-Life-Balance
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Organisationsentwicklung
- Leadership
- Motivation
- Persönlichkeitsentwicklung
- Karriere
- Marketing
- Online Marketing
- Akquise
- Kundenorientierung
- e-learning
- Fernlehrgang
- Fernstudium
- Ausbildung






