Eigeninitiative und -verantwortung erwünscht?
Mitarbeiter, die unternehmerisch denken und eigenverantwortlich handeln – das wünschen sich die meisten Top-Manager. Verbal! Doch nicht selten verhindern sie durch ihr Auftreten und...
Führen in „harten Zeiten“ – 8 Maximen für Führungskräfte
Sind die Auftragsbücher eines Unternehmens prall gefüllt, dann herrscht in ihm meist eitel Sonnenschein – schließlich gibt es in guten Zeiten auch etwas zu...
Die Stärken der KMU bewahren und ausbauen
Eigentümergeführte Klein- und Mittelunternehmen haben eine andere Kultur als Konzerne – auch im Bereich Führung. Doch auch sie müssen ihre Führungskultur zunehmend auf den...
Horror-Aufgabe „Mitarbeiter kündigen“
Mitarbeiter kündigen – vor dieser Aufgabe graust es vielen Führungskräften speziell in Klein- und Mittelunternehmen (KMU). Denn sie können sich anders als viele Konzernmanager...
Wenn Chef’s selber operieren – Das Dilemma Führung in Krankenhäusern
Die Anforderungen an die Führungsrolle von ärztlichem und pflegerischem Personal haben sich in den vergangenen Jahren drastisch verändert.
Das neue Arbeitszeitgesetz für Ärzte, der...
Change-Projekte zum Erfolg führen
Manager, Führungskräfte und Projektleiter stehen oft vor der Herausforderung, Veränderungsprozesse in ihren Unternehmen zu planen und zu steuern. Elf Tipps, was Sie hierbei beachten...
Mit Hoshin Kanri Insellösungen vermeiden
In Unternehmen scheitert die Strategieumsetzung oft daran, dass in ihnen keine funktions- und bereichsübergreifende Abstimmung der Ziele und Maßnahmen erfolgt. Dieses Problem löst das...
Was hat ein Papierflieger mit der Zukunftssicherung von Krankenhäusern zu tun?
Eine gut aufgesetzte Strategie ist die eine Sache, die Umsetzung dieser und die kritische Fragestellung „sind unsere alt bewährten Führungs- und Steuerungsmuster tauglich einen...
Agiles Projektmanagement – eine Übersicht
Wo man auch immer man sich zum Thema Entwicklung trifft und austauscht, fällt das Wort „agil“. Manchmal hinter vorgehaltener Hand als DER Tipp –...
Die Unternehmensnachfolge erfolgreich gestalten
In der Übernahmephase von Unternehmen arbeiten oft dessen bisheriger und künftiger (alleiniger) Inhaber Seite an Seite. Das ist beide meist eine schwierige Zeit –...
Die Top-Themen im Weiterbildungsmarkt
- Change Management
- Coaching
- Führungskräfteentwicklung
- Human Resource Management
- Kommunikation
- Management
- Verkaufstraining
- Weiterbildung
- Projektmanagement
- Selbstmanagement
- Soft Skills
- Networking
- Sprachen lernen
- Interkulturelles Training
- Personalentwicklung
- MBA
- Burnout
- Work-Life-Balance
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Organisationsentwicklung
- Leadership
- Motivation
- Persönlichkeitsentwicklung
- Karriere
- Marketing
- Online Marketing
- Akquise
- Kundenorientierung
- e-learning
- Fernlehrgang
- Fernstudium
- Ausbildung






