Magazin Management

Management

Changemanagement: „die Magie der Veränderung“

Beitragsbild Weiterbildungsmarkt.net
Beim Versuch, Unternehmen zu High-Performance-Organisationen zu entwickeln, ist neben Erfahrung und Können stets ein Schuss Magie gefragt. Ähnlich wie beim Fußball entscheidet oft der...

Projektteams und -mitarbeiter richtig coachen

Beitragsbild Weiterbildungsmarkt.net
Unternehmen starten oft Projekte, die für sie neu sind – zum Beispiel aufgrund ihrer Internationalität. Außerdem müssen sie immer wieder noch recht unerfahrene Projektleiter...

Change-Projekte professionell managen

Beitragsbild Weiterbildungsmarkt.net
Bei vielen Changeprojekten werden die Ziele nur teilweise erreicht. Eine häufige Ursache hierfür: Beim Planen der Projekte werden die kulturellen Aspekte jeder Strukturveränderung nicht...

Mitarbeiter in Change-Prozessen richtig führen

Beitragsbild Weiterbildungsmarkt.net
Veränderungsprozesse begleiten – das ist heute eine (fast) alltägliche Führungsaufgabe. Doch meist sind die Führungskräfte auf der operativen Ebene auf diese Aufgabe ungenügend vorbereitet....

Komplexe Problemsituationen managen

Beitragsbild Weiterbildungsmarkt.net
Falls Entscheidungen getroffen werden, die die Komplexität die einem Problem innewohnt nicht berücksichtigt, könnten diese zu fatalen Ergebnissen führen. Durch gezielte Schulung ist es...

Strategisches Management: Die Management-Excellence erhöhen

Beitragsbild Weiterbildungsmarkt.net
High-Performance-Unternehmen haben meist ein Managementsystem, das Spitzenleistungen fördert und fordert. Dieses gilt es, mit viel Liebe zum Detail in jahrelanger Fleißarbeit zu entwickeln. Für High-Performance-Unternehmen,...

12 Changemanagement-Maximen

Beitragsbild Weiterbildungsmarkt.net
Veränderungsprozesse planen und steuern – vor dieser Herausforderung stehen heute fast alle Manager. Deshalb sollten sie in Sachen Changemanagement fit sein. Zwölf Tipps, worauf...

Entreprenieurship: Wie viel Unternehmertum ist im Unternehmen gefragt?

Beitragsbild Weiterbildungsmarkt.net
„Wir brauchen unternehmerisch denkende und handelnde Mitarbeiter“ – das betonen fast alle Unternehmen. Doch können gute Manager zugleich gute Unternehmer – und umgekehrt –...

Changemanagement: Mitarbeiterführung in Changeprozessen

Beitragsbild Weiterbildungsmarkt.net
Führungskräfte unterschätzen bei Veränderungsprojekten oft, wie schwer es ihren Mitarbeitern fällt, Gewohnheiten aufzugeben. Deshalb erwarten sie von ihnen Verhaltensweisen, zu denen diese noch nicht...

Führungskräfte sollten Gefühlsmanager sein

Beitragsbild Weiterbildungsmarkt.net
Führungskräfte müssen lernen, ihren Gefühlshaushalt zu steuern. Sonst brennen sie irgendwann aus und ihr Verhalten wird für ihre Mitarbeiter unberechenbar. Für Unternehmen arbeiten Menschen. Deshalb...