Bildungskarenz – wie kann man eine berufliche Auszeit für die Weiterbildung...
Die moderne Arbeitswelt ist schnelllebig und stellt hohe Anforderungen an die Arbeitskräfte, weswegen Arbeitsprozesse laufend optimiert und aktualisiert werden. In unserer Wissensgesellschaft werden Menschen...
Agile Coaches klassisch oder online ausbilden?
Agile Coaches brauchen für ihre Arbeit außer einem agilen Mindset meist auch eine gewisse Digitalkompetenz, denn: Das Thema Digitalisierung spielt bei Agilen Transformationsprojekten oft...
Warum und welche Kenntnisse der Betriebswirtschaftslehre in vielen Berufen wichtig sind
Auf der Beliebtheitsskala der Studiengänge steht BWL mit großem Abstand zu allen anderen Fachgebieten auf dem ersten Rang. So waren beispielsweise im Wintersemester 2017/18...
Wenn der Kollege zum internen Trainer wird
Wie können wir unsere Mitarbeiter regelmäßig schulen, ohne diese alle zwei, drei Wochen auf Seminar zu schicken? Das fragen sich viele Unternehmen – insbesondere...
Finanzierungstipps für Weiterbildungen – Überblick verschiedener Förderungen
Auch wenn im Grundgesetz das Recht auf Bildung verankert ist, ist der Bildungsweg sehr häufig, immer noch eine Frage des Geldes. Glücklicherweise steuern sowohl...
Finale grande: Die Bachelorarbeit endlich drucken und binden lassen
Eine Bachelorarbeit zu schreiben ist mühsam und zeitaufwendig. Unnötiger Stress vor der Abgabe der Abschlussarbeit sollte deshalb vermieden werden. Bevor die Arbeit abgegeben wird,...
Selbstständig arbeiten – so wird man Meister
Die Deutsche Handwerkstradition geht weit zurück und steht immer noch für Qualität und hohe Ansprüche. Ein besonderes Zeichen dieser Qualität liegt im Meisterbrief. Durch...
Online Lerninhalte leicht erstellen – Welche technischen Tools braucht es?
Die Weiterbildungslandschaft hat in den letzten Monaten einen enormen Digitalisierungsschub erlebt. Zahlreiche Weiterbildungsprogramme wurden vom Präsenzunterricht auf ein digitales Programm umgestellt. Um die Lerninhalte...
Genug Geld trotz Studium – Finanz-Tipps für Studenten
Das Studium ist als Zeit bekannt, in der nicht die ganz großen Einkommensquellen erschlossen werden können. Viele Studierende hangeln sich aus dem Grund von...
Nebenberufliches Studium: Was Arbeitgeber wissen sollten
Weiterbildungen sind ein wichtiges Thema für viele Menschen. Sie dienen zum einen zur Selbstverwirklichung und zum anderen dem Ausbau der beruflichen Chancen. Über 400.000...
Die Top-Themen im Weiterbildungsmarkt
- Change Management
- Coaching
- Führungskräfteentwicklung
- Human Resource Management
- Kommunikation
- Management
- Verkaufstraining
- Weiterbildung
- Projektmanagement
- Selbstmanagement
- Soft Skills
- Networking
- Sprachen lernen
- Interkulturelles Training
- Personalentwicklung
- MBA
- Burnout
- Work-Life-Balance
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Organisationsentwicklung
- Leadership
- Motivation
- Persönlichkeitsentwicklung
- Karriere
- Marketing
- Online Marketing
- Akquise
- Kundenorientierung
- e-learning
- Fernlehrgang
- Fernstudium
- Ausbildung