Einkaufsprozess optimieren: Intelligent und „preis-wert“ einkaufen
Preis-wert einkaufen – das ist bei Produkten und Dienstleistungen, die für den Erfolg von Unternehmen eine hohe Relevanz haben, oft nicht leicht. Denn bei...
Mediation – das unbekannte Wesen
Keine Frage – Mediation hat einen guten Ruf. Einen besseren Ruf als z.B. ein Gerichtsverfahren. Zu diesem Ergebnis kam eine Studie, die 2016 von...
Storytelling: die Kraft merk-würdiger Geschichten
Storytelling für wirkungsvolle Präsentationen und für nachhaltige Wissensvermittlung generell nutzen. Geschichten zu erzählen gehört zu den Grundbedürfnissen aller Menschen auf Erden. Sie berühren und...
Krisenmanagement: Eine Krise ist keine Katastrophe
Augen zu und durch – nach diesem Motto wird in Unternehmen oft gehandelt, wenn diese in eine Krise geraten. Dabei gilt gerade dann: Augen...
Dr. Gudrun Fey: „Ich motiviere meine Teilnehmer zu rhetorischen und dialektischen...
Dr. Gudrun Fey beschäftigt sich seit über 40 Jahren mit dem Thema Rhetorik. In Vorträgen und Seminaren motiviert sie ihr Publikum, die kommunikativen und rhetorischen...
Dr. Roman Braun: „Wir müssen unseren Umgang miteinander ändern.“
Dr. Roman Braun ist NLP-Master-Trainer und zertifizierter Lebens- und Sozialberater. Zu seinen Klienten zählen Weltmeister, Top-Führungskräfte und Spitzenpolitiker. Im Interview mit Weiterbildungsmarkt.at erklärt der Bestseller-Autor, warum...
Die drei Phasen der erfolgreichen Verhandlung
In der heutigen Geschäftswelt ist die Fähigkeit, effizient und effektiv zu verhandeln nicht nur eine wichtige Fertigkeit – sie ist unabdingbar!
Da das heutige Geschäftsgefüge...
Kommunizieren ist mehr als informieren – Tipps, damit die Kommunikation gelingt
Kommunikation ist das Schmiermittel der Zusammenarbeit in Unternehmen. Deshalb müssen Führungskräfte und Projektmanager Kommunikationsprozesse effektiv gestalten können. Das erfordert im digitalen Zeitalter ein teils...
Autonomie – Wann sind wir wirklich frei?
Autonomie und Selbstbestimmung ist die Sehnsucht vieler. Wenn wir – ohne größer nachzudenken – das Wort Autonomie hören, denken wir vielleicht an äußere Bedingungen,...
Susanne Alt: „Zwischenmenschliche Beziehungen wertschätzend zu gestalten, bedeutet Aufwand.“
Susanne Alt begleitet Einzelpersonen, Teams und Organisationen bei ihren Entwicklungs- und Veränderungsprozessen. Im Interview mit Weiterbildungsmarkt.at erzählt sie, wie die Gestaltung von Arbeitsbeziehungen gelingen...
Die Top-Themen im Weiterbildungsmarkt
- Change Management
- Coaching
- Führungskräfteentwicklung
- Human Resource Management
- Kommunikation
- Management
- Verkaufstraining
- Weiterbildung
- Projektmanagement
- Selbstmanagement
- Soft Skills
- Networking
- Sprachen lernen
- Interkulturelles Training
- Personalentwicklung
- MBA
- Burnout
- Work-Life-Balance
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Organisationsentwicklung
- Leadership
- Motivation
- Persönlichkeitsentwicklung
- Karriere
- Marketing
- Online Marketing
- Akquise
- Kundenorientierung
- e-learning
- Fernlehrgang
- Fernstudium
- Ausbildung





