Magazin Leadership Führungskräftetraining

Führungskräftetraining

Führungskultur: Das Prinzip der minimalen Führung

Beitragsbild Weiterbildungsmarkt.net
Die Arbeitsstrukturen und -beziehungen in den Unternehmen haben sich verändert; außerdem die (Persönlichkeits-)Profile der Mitarbeiter. Deshalb müssen die Führungskräfte ein neues Selbstverständnis entwickeln und...

Mitarbeiterführung: Die „normalen“ Mitarbeiter stärker beachten

Beitragsbild Weiterbildungsmarkt.net
Führungskräfte konzentrieren sich bei ihrer Führungsarbeit oft auf die sogenannten High- und Low-Performer in ihrem Bereich. Recht wenig Beachtung schenken sie hingegen den Mitarbeitern,...

Spezialisten (… und ähnlich selbstbewusste Mitarbeiter) führen – 16 Tipps

Spezialisten führen
Selbstbewusste, weil fachlich kompetente Mitarbeiter haben meist höhere Erwartungen an ihre Führungskräfte als reine Befehlsempfänger. Dafür lassen sich mit ihnen anspruchsvollere Ziele erreichen. 16...

Erfolgreiche Teamkommunikation: Better relations, better results

Beitragsbild Weiterbildungsmarkt.net
Erfolgreiche Teamkommunikation ist vor allem eine Sache der jeweiligen Persönlichkeit. Der Einsatz des DiSG® Profils im Unternehmen hilft, die Zusammenarbeit und Kommunikation zu verbessern...

Führungskräfteentwicklung: Führen lernen

Beitragsbild Weiterbildungsmarkt.net
Frischgebackene Führungskräfte haben, wenn sie ihre erste Führungsposition übernehmen, noch keine Führungserfahrung. Entsprechend unsicher sind sie. Deshalb begehen sie in der Startphase oft weitreichende...

Führungskräfteentwicklung: 9 Merkmale einer Führungspersönlichkeit

Beitragsbild Weiterbildungsmarkt.net
Führungskräfte sollen ihren Mitarbeitern Orientierung und Halt geben – außerdem Vorbilder für sie sein. Hierfür müssen sie reife Persönlichkeiten sein. Welche Eigenschaften zeichnen eine gute...

Führungskräfteentwicklung: Auch Führungskräfte müssen lernen

Beitragsbild Weiterbildungsmarkt.net
Außer den Arbeitsstrukturen und -beziehungen in den Unternehmen haben sich auch deren Mitarbeiter gewandelt. Das erfordert ein verändertes Selbstverständnis ihrer Führungskräfte. Sie müssen sich...

Kompetent Führen als IT-Manager

Beitragsbild Weiterbildungsmarkt.net
Monika Herbstrith-Lappe unterstützt als High Performance Coach Führungskräfte den richtigen Führungsstil zu wählen und trotz hoher Anforderungen und steigender Marktdynamik erfolgreich zu sein, ohne...

Leadership-Development: Die Beurteilungsfehler minimieren

Beitragsbild Weiterbildungsmarkt.net
Beim Beurteilen von Mitarbeitern gelangen Führungskräfte oft zu Fehleinschätzungen. Das führt unter anderem zu Fehlbesetzungen, ungeeigneten Entwicklungsmaßnahmen und einer erhöhten Personalfluktuation. Das kostet die...

Die Zusammenarbeit von IT- und Fachabteilung verbessern

Beitragsbild Weiterbildungsmarkt.net
Bei vielen Projekten werden Ziele nur teilweise erreicht, weil in der Zusammenarbeit zwischen der IT-Abteilung und den Fachabteilungen Konflikte auftauchen. Zentrale Ursachen hierfür sind...