Magazin Leadership

Leadership

Die ersten Schritte beim Umstrukturieren und Zusammenlegen von Teams

Die ersten Schritte beim Umstrukturieren und Zusammenlegen von Teams
Wenn Unternehmen Teams in ihrer Organisation neu formieren möchten, rufen ihre Mitarbeiter selten laut „Hurra“ – denn hierdurch verändert sich für sie auch viel...

Als Führungsteam wirksamer als die Regierung sein

Als Führungsteam wirksamer als die Regierung sein
„Die sind primär mit sich selbst beschäftigt.“ Dieses Gefühl haben aktuell viele Menschen bezogen auf die Bundesregierung. Also kehren sie ihr den Rücken zu....

Top-Mitarbeiter droht mit Kündigung: Umgang und Lösungsansätze für Führungskräfte

Top-Mitarbeiter droht mit Kündigung
In der heutigen Wirtschaftswelt, in der hochqualifizierte Mitarbeiter und Leistungsträger oft das Rückgrat eines Unternehmens bilden, kann der Gedanke an den Verlust eines solchen...

Was eine agile Struktur ausmacht

Was eine agile Struktur ausmacht
Auch wenn inzwischen einige Unternehmen ihre Mitarbeiter wieder zurück ins Büro beordern und die Diskussion um Vertrauen, Selbstbestimmung und Freiheit neu entflammt – New...

Auch Führungskräfte haben Emotionen

Führungskräfte müssen ihren Gefühlshaushalt und ihr Verhalten steuern können. Nicht nur um ein persönliches Ausbrennen zu vermeiden, sondern auch damit ihr Verhalten für ihre...

Die Generation Z im Unternehmen integrieren – 12 Tipps

Die Generation Z im Unternehmen integrieren
Viele Führungskräfte zeigen im Umgang mit der Generation Z Verhaltensunsicherheiten – vor allem, weil die nachrückenden jungen Frauen und Männer teilweise anders als ihre...

Aus Fehlern lernen: in komplexen Zeiten ein Muss

Aus Fehlern lernen
Das Neue erschließt sich nur dem, der ausgetretene Pfade verlässt. Eine fehlertolerante Lernkultur ist dafür ein Muss. Wenn das Umfeld komplex und die Zukunft...

Endlich über das Chef-Ethos hinausdenken!

Endlich über das Chef-Ethos hinausdenken!
Immer wieder in der Kritik: UnternehmerInnen, Chefs und Chefinnen. Zurecht?! Und wie schlimm ist es wirklich? Eine GoodHire-Umfrage aus dem Jahr 2022 zeichnet ein...

Mitarbeitermotivation: eine Aufgabe der Führungskräfte?

Mitarbeitermotivation: eine Aufgabe der Führungskräfte
Die Führungsaufgabe, Mitarbeiter zu motivieren, ist eine sehr facettenreiche. Dies wird bei der Diskussion über das Thema Mitarbeitermotivation oft nicht ausreichend bedacht. Ist es die...

Virtuelle Kompetenz bleibt eine Schlüsselqualifikation

Virtuelle Kompetenz bleibt eine Schlüsselqualifikation
Das Ausschöpfen der Potentiale und Möglichkeiten der virtuellen Kompetenz führt zu einem intensiven Erleben und einer neuen Form des Miteinanders. In vielen Teams ist...