Magazin Leadership

Leadership

Führungskräfteentwicklung: Auch Führungskräfte müssen lernen

Beitragsbild Weiterbildungsmarkt.net
Außer den Arbeitsstrukturen und -beziehungen in den Unternehmen haben sich auch deren Mitarbeiter gewandelt. Das erfordert ein verändertes Selbstverständnis ihrer Führungskräfte. Sie müssen sich...

Kompetent Führen als IT-Manager

Beitragsbild Weiterbildungsmarkt.net
Monika Herbstrith-Lappe unterstützt als High Performance Coach Führungskräfte den richtigen Führungsstil zu wählen und trotz hoher Anforderungen und steigender Marktdynamik erfolgreich zu sein, ohne...

Führungskommunikation: Sensibler und flexibler führen und kommunizieren

Beitragsbild Weiterbildungsmarkt.net
Die Sprache ist das wichtigste Instrument von Führungskräften. Denn mit Worten vermitteln sie ihren Mitarbeitern, was es zu tun gilt; außerdem, wie zufrieden sie...

Führungskräfte sind keine „Allzweckwaffen“

Beitragsbild Weiterbildungsmarkt.net
„Führungskräfte sollten Coachs ihrer Mitarbeiter sein“ – das steht heute in fast jedem Führungshandbuch. Doch geht das wirklich? Experten meinen: Ja, wenn man den...

Sollen Chefs Mitarbeiter coachen?

Beitragsbild Weiterbildungsmarkt.net
„Unsere Führungskräfte sollen ihre Mitarbeiter coachen.“ Das fordern heute viele Unternehmen. Doch können Führungskräfte diese Anforderung überhaupt erfüllen? Ja, wenn man den Begriff „coachen“...

Jetzt wird’s eng für Erfolgsverwalter und Schönwetterkapitäne

Beitragsbild Weiterbildungsmarkt.net
Der Veränderungsprozess, in dem sich unsere Wirtschaftssysteme und die Unternehmen befinden, zeigt deutlich, dass Vorgesetzte und Manager, die in den letzten Jahren gewohnt waren...

Stimme wirkt! Machen Sie Ihre Führungspersönlichkeit hörbar

Beitragsbild Weiterbildungsmarkt.net
„Die Stimme ist ein zweites Gesicht.“ schrieb der französische Autor Gérard Bauer. Kennen Sie die Situation, in denen die Stimme Ihres Gegenübers nicht zum...

Führung im Mittelstand: Weniger Gehorsam, mehr Vertrauen

Beitragsbild Weiterbildungsmarkt.net
In den Führungsteams vieler mittelständischer Betrieb muss sich ein Mentalitätswandel vollziehen, denn die nachrückenden Talente haben ein anderes Wertesystem als sie. Und sie lassen...

Lean Management: Den Lean-Gedanken in den Köpfen verankern

Beitragsbild Weiterbildungsmarkt.net
Viele Unternehmen nutzen Lean Management primär als Instrument, um top-down Prozesse zu optimieren. Hierdurch werden zwar kurzfristige, aber keine nachhaltigen Erfolge erzielt. Letztere erfordern...

Führungserfolg durch wertschätzende Kommunikation

Beitragsbild Weiterbildungsmarkt.net
Wertschätzendes Feedback zur eigenen Arbeit würde lt. einer Studie rund 20% Leistungssteigerung bringen. Bloß wie geht das? Machen Sie sich auf Entdeckungsreise und spüren...