Magazin Management

Management

7 Tipps für ein starkes Zusammengehörigkeitsgefühl in virtuellen Teams

7 Tipps für ein starkes Zusammengehörigkeitsgefühl in virtuellen Teams
Mittlerweile gehört die virtuelle Teamarbeit zur Normalität. Niemand wundert sich darüber, dass es „das Unternehmen“ (mit seinen früher bekannten Büros in einem Gebäude) oft...

Hightech, Highspeed, Hightouch?

Hightech, Highspeed, Hightouch
„Sie sparen Zeit.“ Mit diesem Versprechen offeriert uns die Industrie permanent neue Produkte und Dienstleistungen. Doch je intensiver wir sie nutzen, umso stärker stehen...

4 Tipps für Manager: Selbstmanagementfähigkeiten im Team entwickeln

Selbstmanagementfähigkeiten im Team entwickeln
Der Ruf nach Selbstmanagement, Selbstverwaltung und Selbstorganisation wird immer lauter. Ohne Zweifel müssen Unternehmen diesem Ruf gerecht werden. Sie brauchen dezentrale statt der bisherigen...

Kollaborationskompetenz: gemeinsam gelingt mehr

Kollaborationskompetenz: gemeinsam gelingt mehr
Damit der Sprung in die Zukunft gelingt, braucht es ein co-kreatives Mindset sowie Arbeitsorte und Tools, die crossfunktionale Kollaboration, also die übergreifende Zusammenarbeit zwischen...

Agile Methoden sind k(l)eine Universalgenies

Agile Methoden sind k(l)eine Universalgenies
Führungskräfte und Entscheidungsträger sehen sich immer öfter den gleichen Rufen ausgesetzt: „Wir müssen agiler werden!“ Mal kommen die Forderungen von „oben“, verbunden mit dem...

Transformation durch inneres Wachstum

Transformation durch inneres Wachstum
Wir leben in einer Gesellschaft des Wachstums. Immer darauf bedacht, etwas zu schaffen, zu meistern, zu optimieren. Zumindest nach außen. Dass äußeres Wachstum seine...

Die Selbstwirksamkeit der Mitarbeiter steigern

Die Selbstwirksamkeit der Mitarbeiter steigern
Unternehmen benötigen zunehmend Mitarbeiter, die hochmotiviert an neue, komplexe Aufgaben herangehen und aus den dabei gemachten Erfahrungen für die Zukunft lernen. Diese Kompetenz gilt...

Anleiten, Anweisen oder Coachen: Was sind zentrale Führungsaufgaben?

Was sind zentrale Führungsaufgaben
Führungskräfte sollten ihre Mitarbeiter coachen – das wir heute oft gefordert. Im Betriebsalltag heißt dies, den Mitarbeitern ein Ohr schenken und sie anleiten. Keine andere...

Management – Ziele, Grundlagen und Funktionen

Management – Ziele, Grundlagen und Funktionen
Der beste Weg, Management zu lernen, ist durch Praxis. Aber zuerst sollte man es aus der Theorie kennen. Wir möchten in diesem Artikel auf...

Nachhaltigkeit erfordert den Mut, vieles neu zu denken

Nachhaltigkeit erfordert den Mut, vieles neu zu denken
Die Industrie kann ohne ein Denken und Handeln „Out of the box“ die Energiekrise nicht meistern und die angestrebte Nachhaltigkeit nicht erreichen, denn: Die...