Weiterbildung: Wer richtig wählt, gewinnt
Auffrischen des Fachwissens und die laufende Weiterentwicklung der persönlichen Kompetenzen erfordern kontinuierliche Aus- und Weiterbildung. Bei der Fülle an inhaltlichen Möglichkeiten und der Vielzahl...
Die Evaluierung psychischer Belastungen am Arbeitsplatz bringts
Aufgrund der stetig steigenden psychischen Belastungen und Erkrankungen sowie der damit verbundene volkswirtschaftliche Schaden sind Evaluierungen von psychischen Belastungen am Arbeitsplatz mit qualitätsgerechten Methoden...
MBA oder MSc – Welcher Master ist der für mich richtige?
MBA oder MSc? Die Entscheidung ist nicht einfach und auch nicht generell zu beantworten. Doch werfen wir ein Licht auf eine der größten Fragen...
„Master“ ist nicht gleich „Master“ – Eine Entscheidungshilfe bei der Auswahl...
Der akademische Grad „Master“ wurde in Europa durch den Bologna Prozess eingeführt. In Österreich dauert das Masterstudium meistens vier Semester und kann der wissenschaftlichen...
Führungskräfte sollten Gefühlsmanager sein
Führungskräfte müssen lernen, ihren Gefühlshaushalt zu steuern. Sonst brennen sie irgendwann aus und ihr Verhalten wird für ihre Mitarbeiter unberechenbar.
Für Unternehmen arbeiten Menschen. Deshalb...
Neuromarketing – Die neuen Erfolgsfaktoren?
Neueste Hirnforschungen belegen: 80% der Entscheidungen werden unbewusst und emotional getroffen! Diese Erkenntnisse lassen sich gezielt für Management, Vertrieb, Verkauf und Marketing nutzen.
Was...
Indirekter Vertrieb: Die Kooperation mit den Vertriebspartnern leben
Der Erfolg einer Ehe hängt unter anderem davon ab, wie fest die beiden Partner zu ihrem wechselseitigen „Ja“ stehen und wie engagiert sie ihre...
Lust oder Frust: Wie halten Sie’s mit Ihrer Weiterbildung?
Der Jahreswechsel ist immer eine Zeit des Innehaltens und des Bilanzierens. Nicht nur privat, sondern auch beruflich. Wenn Sie zurückschauen - haben Sie im...
Personalentwicklung: Durch Coaching den Wissenstransfer gewährleisten
Wenn Mitarbeiter den Job wechseln oder in Rente gehen, dann verlieren Unternehmen oft erfolgskritisches Wissen, das in den Köpfen der Mitarbeiter ruht. Ähnlich ist...
Fachhändlerqualifikation durch Learning Management Systeme heute
Die produzierende Industrie des Mittelstandes ist auf gut ausgebildete Distributoren angewiesen. Sorgfältige Produktschulungen sind ein Grundbaustein für serviceorientiertes Markenmanagement. Kann und muss nun ein...
Die Top-Themen im Weiterbildungsmarkt
- Change Management
- Coaching
- Führungskräfteentwicklung
- Human Resource Management
- Kommunikation
- Management
- Verkaufstraining
- Weiterbildung
- Projektmanagement
- Selbstmanagement
- Soft Skills
- Networking
- Sprachen lernen
- Interkulturelles Training
- Personalentwicklung
- MBA
- Burnout
- Work-Life-Balance
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Organisationsentwicklung
- Leadership
- Motivation
- Persönlichkeitsentwicklung
- Karriere
- Marketing
- Online Marketing
- Akquise
- Kundenorientierung
- e-learning
- Fernlehrgang
- Fernstudium
- Ausbildung





