Personalentwicklung

Hochsensibilität: Hochsensibel, intensiv und talentiert – bin ich es?

Hochsensibel, intensiv und talentiert
„Jetzt nimm dir das doch nicht so zu Herzen!“, „Lass nicht alles so an dich heran!“ Das sind Sätze, die Hochsensible Personen (HSP) schon...

Die Generation Z als Impuls- und Ideengeber nutzen

Die Generation Z als Impuls- und Ideengeber nutzen
Nicht nur die Mitarbeiter der Unternehmen, auch deren Kunden sind zunehmend Angehörige der Generation Z. Entsprechend wichtig ist es, ihre Bedürfnisse zu kennen und...

Zukünftige Herausforderungen in der Personalentwicklung

Zukünftige Herausforderungen in der Personalentwicklung
Die Bindung von engagierten Mitarbeitern sowie bestehendem Wissen ist eine entscheidende Komponente im Umgang mit dem aktuellen Fachkräftemangel. Die meisten Unternehmen haben dies bereits...

Die Generation Z im Unternehmen integrieren – 12 Tipps

Die Generation Z im Unternehmen integrieren
Viele Führungskräfte zeigen im Umgang mit der Generation Z Verhaltensunsicherheiten – vor allem, weil die nachrückenden jungen Frauen und Männer teilweise anders als ihre...

Frauen stärken: Der Weg zum Empowerment

Frauen stärken
Immer wieder stellen Unternehmen fest: Wir kommen mit dem Erhöhen des Frauenanteils in unserer Organisation nicht wie gewünscht voran – auch weil uns hochqualifizierte...

Die Videoberatung von Arbeitsuchenden etablieren – Ein Projektbericht

Die Videoberatung von Arbeitsuchenden etablieren
Der Arbeitsmarktservice Burgenland führte mit dem Beratungsunternehmen Seminar Consult Prohaska die Beratung von Arbeitssuchenden per Videokonferenz als Standardangebot ein. Dieses Projekt wurde mit dem...

Vertriebskompetenzen ausbauen: Vertriebschef und -coach zugleich

Vertriebskompetenzen ausbauen
Die Kompetenzen im Vertrieb systematisch auszubauen, ist für den Erfolg von Unternehmen unerlässlich. Doch das ist leichter gesagt als getan – gerade bei Mitarbeitern...

Die Wichtigkeit der Personalentwicklung

Die Wichtigkeit der Personalentwicklung
Die Bedeutung der Personalentwicklung kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden. Ein Unternehmen ist nur so gut wie seine Mitarbeiter, und wenn diese nicht...

Warum Arbeitnehmer in hierarchischen Organisationen arbeiten wollen

Warum Arbeitnehmer in hierarchischen Organisationen arbeiten wollen
Wir schreiben das Jahr 2022. Praktiker aus den Bereichen Personalwesen, Organisationsentwicklung, Unternehmensberatung, aber auch wissenschaftliche Studien gehen davon aus, dass Organisationen mit flacheren Strukturen...

Online-Coaching: Neue Business-Chancen für Coaches

Online-Coaching: Neue Business-Chancen für Coaches
Die Interventionsmöglichkeiten von Coaches haben sich durch die höhere Akzeptanz des Online-Coachings auch seitens ihrer Klienten erhöht; zudem wuchs ihr Markt. Hierfür mussten aber...