Magazin Leadership

Leadership

Transformationale Führung: 5 Kennzeichen „transformationaler Leader“

Transformationale Führung: 5 Kennzeichen
Wenn Unternehmen einen Transformationsprozess durchlaufen, dann resultieren hieraus spezielle Anforderungen an ihre Führungskräfte. Dies gilt es beim Besetzen der Führungspositionen und beim Entwickeln von...

Mentale Gesundheit – Wie wir entspannt unsere Leistungsfähigkeit erhalten

Mentale Gesundheit Wie wir entspannt unsere Leistungsfähigkeit erhalten
Unser emotionales, psychisches und soziales Wohlbefinden beeinflusst, wie wir denken, fühlen und handeln. Es bestimmt, wie wir mit Stress und Druck umgehen und welche...

Executive Education geht auch digital – 8 wesentliche Kompetenzen für Führungskräfte

Executive Education geht auch digital
Die rasante technologische Entwicklung und die zunehmende Globalisierung stellen Führungskräfte vor neue Herausforderungen. Um diesen gewachsen zu sein, ist es für Führungskräfte unerlässlich, ihre...

Transformation durch inneres Wachstum

Transformation durch inneres Wachstum
Wir leben in einer Gesellschaft des Wachstums. Immer darauf bedacht, etwas zu schaffen, zu meistern, zu optimieren. Zumindest nach außen. Dass äußeres Wachstum seine...

Mitarbeiterführung in turbulenten Zeiten – 8 Regeln

Wenn in einem Unternehmen plötzlich Umsatz und Gewinn einbrechen, wird die Führungsmannschaft auf eine harte Probe gestellt. So navigieren Sie Ihr Team durch schwieriges...

Anleiten, Anweisen oder Coachen: Was sind zentrale Führungsaufgaben?

Was sind zentrale Führungsaufgaben
Führungskräfte sollten ihre Mitarbeiter coachen – das wir heute oft gefordert. Im Betriebsalltag heißt dies, den Mitarbeitern ein Ohr schenken und sie anleiten. Keine andere...

Management – Ziele, Grundlagen und Funktionen

Management – Ziele, Grundlagen und Funktionen
Der beste Weg, Management zu lernen, ist durch Praxis. Aber zuerst sollte man es aus der Theorie kennen. Wir möchten in diesem Artikel auf...

Hochqualifizierte, selbstbewusste Mitarbeiter führen

Hochqualifizierte Mitarbeiter sind meist selbstbewusst. Also hinterfragen sie häufig auch die Meinungen und Entscheidungen ihrer Vorgesetzten. Deshalb fällt Führungskräften zuweilen der Umgang mit ihnen...

Mindful Leadership: So funktioniert achtsame (Selbst-)Führung

So funktioniert achtsame (Selbst-)Führung
In der von rascher Veränderung geprägten VUKA-Welt müssen Führungskräfte lernen, ihre gewohnten Reiz-Reaktionsmuster – im Denken und Handeln – bewusst zu durchbrechen. Mindful Leadership...

Das Managen komplexer Situationen mit Simulationen trainieren

Das Managen komplexer Situationen mit Simulationen trainieren
In der von rascher Veränderung und sinkender Planbarkeit geprägten VUKA-Welt stehen Führungskräfte zunehmend vor der Herausforderung, komplexe Situation zu meistern. Diese Kompetenz kann man...