Magazin Leadership

Leadership

Motivationscocktail – Es kommt immer auf die richtige, selbstbestimmte Mischung an!

Motivationscocktail
2020 war ein herausforderndes Jahr! Selten zuvor waren wir so stark gefordert, uns stetig von neuem zu motivieren, um unseren Alltag gut meistern zu...

Orte der Begegnung schaffen – online und offline, zufällig oder geplant

Orte der Begegnung schaffen
Virtuelle Zusammenarbeit wird zum festen Bestandteil unserer Arbeitswelt. Wer sie über längere Zeit erlebt hat, weiß um den menschlichen Faktor, der dabei verloren geht....

Führung ist Nonsens!

Führung ist Nonsens
Eine dreiste Behauptung? Ja! Aber ich kann erklären, warum das so ist: Führen bedeutet in vielen Fällen – und ist auch in den Köpfen...

Psychisch belastete Mitarbeiter – eine große Herausforderung in der Führung

Psychisch belastete Mitarbeiter – eine große Herausforderung in der Führung
Wegschauen ist meist die schlechteste Lösung, wenn Anzeichen dafür sprechen, dass ein Mitarbeiter psychisch überlastet oder gar erkrankt ist. Das ist den aktuellen corona-bedingt...

Sich ausruhen im (virtuellen) Team

Sich ausruhen im (virtuellen) Team
Teams arbeiten effizienter als Einzelpersonen. So lautet ein weitverbreitetes Credo. Das ist nicht immer der Fall. Oft schöpfen Teams ihr Potenzial nicht aus.  Diese...

Influencing ist das Führen von morgen – Was Führungskräfte wissen sollten

Führungskräfte müssen künftig erfolgreiche Beeinflusser ihres Umfelds und Netzwerks sein. Diese These vertritt die Managementberaterin Barbara Liebermeister in ihrem neuen Buch „Die Führungskraft als...

Neue Personal- und Führungskonzepte für KMUs entwickeln

Neue Personal- und Führungskonzepte für KMUs entwickeln
Mittelständische Betriebe haben eine andere Kultur als Konzerne. Doch auch ihre Führungskultur muss sich ändern – unter anderem, weil sich ihre Mitarbeiter und deren...

Wie CEOs die richtigen Entscheidungen treffen

Wie CEOs die richtigen Entscheidungen treffen
In Zeiten wie diesen braucht es viel mehr als sonst den richtigen Ansatz, um jeden Tag aufs Neue die nötigen Entscheidungen zu treffen. Das...

Müssen wir alle zu KI-Verstehern werden?

Müssen wir alle zu KI-Verstehern werden
Ja, Krisen zerstören. Sie öffnen aber auch Türen. Sie sorgen für Aufbruch, für Umbruch und Neuausrichtung. So ist Corona zu einem Innovationsbeschleuniger in Sachen...

Auf Distanz führen und kommunizieren

Auf Distanz führen und kommunizieren
Beim Führen von Mitarbeiter auf Distanz und Kommunizieren mit ihnen über digitale Medien zeigen viele Führungskräfte Verhaltensunsicherheiten. Dies gilt es zu beheben, wenn die...