Magazin Management Change Management

Change Management

Spieglein, Spieglein an der Wand – Cultural Change Insights

Beitragsbild Weiterbildungsmarkt.net
Sie haben von gescheiterten Change-Vorhaben gehört und wollen es lieber erst gar nicht wagen? Vielleicht sind Ihre Bedenken ja auch übertrieben? Ein Praxisbeispiel mit...

Risikomanagement: Das Wichtigste sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Beitragsbild Weiterbildungsmarkt.net
"Wieso manchmal auch das beste Risikomanagement oft nur auf die technische Umsetzung schaut, obwohl es durchaus angezeigt ist auf die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu...

Die Unternehmenskultur analysieren und gezielt verändern

Beitragsbild Weiterbildungsmarkt.net
In der Struktur eines Unternehmens spiegelt sich dessen Kultur wider. Das berücksichtigen viele Manager nicht beim Planen größerer Change-Vorhaben, weshalb die Projekte oft scheitern....

Soft-Skills als Erfolgsfaktor im Projektmanagement

Soft-Skills als Erfolgsfaktor im Projektmanagement
Die Qualität im Projektmanagement hat sich in den letzten Jahren deutlich weiterentwickelt. Das ist nicht zuletzt darauf zurückzuführen, dass sich aufgrund von standardisierten Zertifizierungsprozessen,...

Immunity to Change Management

Beitragsbild Weiterbildungsmarkt.net
Bei Veränderungsvorhaben wird die Phase der Stabilisierung des neuen Zustandes häufig unterschätzt. Das gilt insbesondere, wenn die Veränderungen den betroffenen Menschen ein neues Selbstverständnis...

Die etwas andere Sprache im Coaching

Beitragsbild Weiterbildungsmarkt.net
Die transverbale Sprache der Systemischen Strukturaufstellungen (SySt®) stellt eine Ergänzung zur rein verbalen Sprache im Coaching dar. “Da, wo das Schweigen im Sinne Wittgensteins...

Den Mitarbeitern die nötige Orientierung geben

Beitragsbild Weiterbildungsmarkt.net
Unsere Mitarbeiter sollen mehr Eigeninitiative und Engagement zeigen. Das fordern viele Unternehmen. Das können ihre Mitarbeiter nur, wenn sie wissen, wohin sich das Unternehmen...

Projektmanagement: Flexibel agieren und reagieren

Beitragsbild Weiterbildungsmarkt.net
Strategische Großprojekte scheitern oft, weil den Projektmanagern die nötige Erfahrung und das erforderliche Standing in der Organisation fehlen. Außerdem werden die Projektepläne und Projektmanagementstandards...

Umgang mit Widerstand gegen Changevorhaben

Beitragsbild Weiterbildungsmarkt.net
„Gut“ und „schlecht“ – mit solch moralischen Kategorien wird Widerstand oft bewertet. Entsprechend emotional verläuft häufig die Diskussion über Changevorhaben, und entsprechend verhärtet sind...

Changemanagement: „die Magie der Veränderung“

Beitragsbild Weiterbildungsmarkt.net
Beim Versuch, Unternehmen zu High-Performance-Organisationen zu entwickeln, ist neben Erfahrung und Können stets ein Schuss Magie gefragt. Ähnlich wie beim Fußball entscheidet oft der...