Magazin Management

Management

Ein virtuelles Büro in attraktiver Lage – Eine Ergänzung für Unternehmen

Ein virtuelles Büro in attraktiver Lage
Ein erfolgreiches Unternehmen braucht einen passenden Büro-Standort, am Besten in attraktiver Lage. Da mittlerweile viele Aufgaben im Homeoffice erledigt werden können, macht mitunter anstatt...

Zielkonflikte managen lernen

Zielkonflikte managen lernen
Investieren und die Liquidität sichern. Umstrukturieren und das Alltagsgeschäft am Laufen halten. In solchen Zielkonflikten, auch Dilemmata genannt, befinden sich Unternehmen stets. Also müssen...

Unternehmen zielsicher in schwierigen Zeiten führen

Unternehmen zielsicher in schwierigen Zeiten führen
Mit Sorge blicken viele Unternehmen aktuell in die Zukunft. Steigende Kosten und Lieferkettenprobleme gefährden die Produktion. Mitarbeitende sind nur schwer zu finden. Und das...

Führen ohne Weisungsbefugnis

Je vernetzter die Arbeitsstrukturen und -beziehungen in den Unternehmen sind, umso häufiger müssen Mitarbeiter Personen führen und inspirieren, deren Vorgesetzte sie nicht sind. Dies...

Selbstorganisation: Eine spannende Reise für Unternehmen

Selbstorganisation: Eine spannende Reise für Unternehmen
Immer mehr Unternehmen und Mitarbeitende interessieren sich für die Vorteile der Selbstorganisation. Dieser Trend ist ebenso deutlich, wie es unzählige Gründe gibt, die dafürsprechen....

Der Mittelstand steht vor einer Zeitenwende

Der Mittelstand steht vor einer Zeitenwende
Mittelständische Unternehmen brauchen oft andere Problemlösungen und Berater als multinationale Konzerne. Davon ist Hans-Peter Machwürth, der Inhaber der Unternehmensberatung Machwürth Team International (MTI) überzeugt....

Wie man „heilige Kühe“ mit dem „Elefanten im Raum“ vertreibt

Wie man „heilige Kühe“ mit dem „Elefanten im Raum“ vertreibt
Innovationen sind der Umsatz von übermorgen. Man muss sie startklar in der Pipeline haben, wenn die alten Lösungen es nicht mehr bringen. Tabuthemen, Blockaden...

Die Investitionsrisiken bei Change-Projekten senken

Die Investitionsrisiken bei Change-Projekten senken
Veränderungsvorhaben sind Investitionen – betriebswirtschaftlich betrachtet. Das heißt: Sie müssen sich für das Unternehmen rechnen; außerdem sind sie mit Investitionsrisiken verbunden. Deshalb ist  ein...

Virtuelle und laterale Führung boomen

Virtuelle und laterale Führung boomen
Über das Thema virtuelle Führung wurde in den vergangenen zwei Jahren corona-bedingt viel gesprochen. Doch auch das laterale Führen gewinnt an Bedeutung. Ein Interview...

Den Kunden ein Wertversprechen geben und dieses einlösen

Den Kunden ein Wertversprechen geben und dieses einlösen
Anfang 2020 plante der Sartorius-Konzern ein Trainingsprogramm im Präsenzformat für die Vertriebsmitarbeiter seiner Sparte Bioprocess Solutions. Doch dann kam Corona. Also wurde das Programm...