Schlagwort: Management
Unternehmensverkauf: keine Angst vor Finanzinvestoren bzw. „Heuschrecken“
Wenn mittelständische Unternehmer Anteile ihres Unternehmens verkaufen möchten, sind Finanzinvestoren meist nicht ihre bevorzugte Wahl. Dabei sind die sogenannten „Heuschrecken“ oft angenehme Partner –...
Der Change Agent 4.0 – Strategische Ziele in Krankenhäusern gewinnbringend umsetzen
Der personalintensive Dienstleister „Krankenhaus“, egal ob kommunal oder privat, unterliegt derzeit einem herausfordernden Wandel. Die erforderliche Entwicklung neuer Strategien ist in vielen Häusern voll...
Mangelware Wertschätzung – Warum Anerkennung so wertvoll ist
Wo Anerkennung für erbrachte Leistungen fehlt, sinkt die Einsatzbereitschaft und die Identifikation mit dem Unternehmen. Gleichzeitig erhöht sich die Wechselbereitschaft des Einzelnen. Alles und...
Die Führung muss Eigenmotivation und -verantwortung der Mitarbeiter fördern
Unternehmen benötigen zunehmend Mitarbeiter, die hochmotiviert auch neue, komplexe Aufgaben angehen und aus den bei deren Bewältigung gesammelten Erfahrungen für die Zukunft lernen. Diese...
Die OKR-Methode: eine neue Management-Wunderwaffe?
Seit einiger Zeit geistert eine neue, Objectives and Key Results, kurz OKR, genannte Management-Methode durch die Fachliteratur. Mit ihr sollen Unternehmen ihre Strategieumsetzung verbessern...
Die IT-Fallen bei Unternehmensakquisitionen und -integrationen umgehen
Firmenübernahmen sind komplexe Projekte – auch weil heute in den Unternehmen fast alle Prozesse computer- bzw. netzgestützt ablaufen. Wer bei der IT-Integration nach der...
Begeisternde Reden vorbereiten und halten – 12 Erfolgs-Tipps
Inhaber und Top-Manager von Unternehmen müssen oft Reden halten – bei diversen Feiern und Empfängen sowie im Rahmen von (Vertriebs-)Kick-offs, Verbands- und Händlertagungen.
Bei Reden...
Unternehmensstrategien mit Wirkung konsequent und nachhaltig umsetzen
Damit Strategien die gewünschte Wirkung entfalten, müssen sie konsequent umgesetzt werden. Das fällt Unternehmen oft schwer – unter anderem, weil an diesem Prozess meist...
Outsourcing der Personalentwicklung – Lohnt sich das?
Ein externer Dienstleister sucht Kandidaten für vakante Positionen, ein anderer erstellt die Gehaltsabrechnungen. Beim Personalmarketing und bei der Personalverwaltung arbeiten die meisten Unternehmen seit...
Die fünf Fehler bei Wachstums- und M&A-Projekten
Viele Wachstumsprojekte von Unternehmen verlaufen im Sande oder erreichen die definierten Projektziele nicht, obwohl sehr viele Ressourcen und Energien in sie investiert wurden. Dafür...
Die Top-Themen im Weiterbildungsmarkt
- Change Management
- Coaching
- Führungskräfteentwicklung
- Human Resource Management
- Kommunikation
- Management
- Verkaufstraining
- Weiterbildung
- Projektmanagement
- Selbstmanagement
- Soft Skills
- Networking
- Sprachen lernen
- Interkulturelles Training
- Personalentwicklung
- MBA
- Burnout
- Work-Life-Balance
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Organisationsentwicklung
- Leadership
- Motivation
- Persönlichkeitsentwicklung
- Karriere
- Marketing
- Online Marketing
- Akquise
- Kundenorientierung
- e-learning
- Fernlehrgang
- Fernstudium
- Ausbildung