„New Work“ – Eine moderne (Selbst-)Ausbeutung?
Soeben las ich mal wieder einen Artikel, genauer gesagt ein Interview in Wirtschaftswoche.de zum Thema New Work mit der Überschrift „Niemand kann sich acht...
Berufe der Zukunft
Der Arbeitsmarkt und die Anforderungen verändern sich laufend. In den letzten 20 Jahren haben wir dahingehend fließende Veränderungen bemerkt. Besonders interessant jedoch sind die...
Berufs- und Karriereziel: „Führungskraft“
„Früh übt sich, wer ein Meister werden will.“ Dieses Sprichwort gilt auch für Führungskräfte. Deshalb sollten junge Frauen und Männer, die Führungskraft werden möchten,...
Erfolgreicher beim Bewerbungsgespräch: Mit psychologischer Finesse zum Traumjob
Der Bewerbungsprozess gipfelt bekanntlich in dem persönlichen Gespräch mit dem Personaler, in welchem sich dann entscheidet, ob der Aspirant tatsächlich eine Chance auf den...
Der Berufsalltag am Schreibtisch – damit das sitzende Arbeiten auch der...
Millionen deutsche Arbeitnehmer verbringen den Großteil ihrer Arbeitszeit sitzend an einem Schreibtisch. Was sich für viele nach locker und lässiger Arbeit anhört, ist für...
Generation Z – Der unpopuläre Boss
Die Generation Z verändert alles. Strukturen, Lebensweisen, Ansichten, Moralvorstellungen und vor allem den Arbeitsmarkt. Sie wollen die Wirtschaft verändern. Doch können sie das wirklich?
Die...
Internationales Recruitung: Was ist bei der Personalauswahl internationaler Bewerber zu beachten?
Wenn Unternehmen international rekrutieren, müssen zahlreiche Aspekte beachtet werden. Das reicht von der Einreisebestimmungen, Anerkennung von Berufsabschlüssen bis hin zur Wohnungssuche und Kinderbetreuung. Im...
Aufsteigende Karriere im Casino?
Die Glücksspielindustrie ist eine sehr lukrative und widerstandsfähige Branche, da sie auch in Zeiten globaler Wirtschaftskrisen und Abschwünge weiter gewachsen ist. Auch das Online-Gaming...
Welche Arbeitsplätze gibt es noch in 20 Jahren?
Viele der heute verfügbaren Jobs werden in den nächsten 20 Jahren nicht ganz verschwinden, viele werden vielmehr neu definiert. Aber vielen Menschen werden die...
Eigenschaften für die Spitze – So bringen Sie Ihr Unternehmen nach...
Erfolg kommt nicht von ungefähr. Wer sein Unternehmen an die Spitze der Branche führen will, braucht mehr als nur eine gute Idee und das...
Die Top-Themen im Weiterbildungsmarkt
- Change Management
- Coaching
- Führungskräfteentwicklung
- Human Resource Management
- Kommunikation
- Management
- Verkaufstraining
- Weiterbildung
- Projektmanagement
- Selbstmanagement
- Soft Skills
- Networking
- Sprachen lernen
- Interkulturelles Training
- Personalentwicklung
- MBA
- Burnout
- Work-Life-Balance
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Organisationsentwicklung
- Leadership
- Motivation
- Persönlichkeitsentwicklung
- Karriere
- Marketing
- Online Marketing
- Akquise
- Kundenorientierung
- e-learning
- Fernlehrgang
- Fernstudium
- Ausbildung












