Schlagwort: Change Management
Krisen und Umbruchsituationen agil managen mit der OKR-Methode
Für das Managen der Corona-Krise benötigen die Unternehmen zum Teil andere Tools als in normalen Zeit. Die Strategieberaterin Dr. Daniela Kudernatsch empfiehlt ihnen in...
Aus der Krise gestärkt heraus gehen – Eine neue Strategie entwickeln
Beim Entwickeln einer „Exit-Strategie“ für die aktuelle Krise und einer Strategie für die Zeit nach der Krise können sich die Entscheider in den Unternehmen...
Führungskräfteentwicklung 4.0 – Es braucht neue Entwicklungsprogramme
„Unsere Führungskräfteentwicklung muss sich im digitalen Zeitalter ändern.“ Diese Erkenntnis reift zunehmend in den Unternehmen. Deshalb gestalten zurzeit viele ihre Entwicklungsprogramme neu.
Führung wird in...
Wenn wichtige unternehmerische Entscheidungen vertagt werden
Werden in Unternehmen strategische Veränderungen trotz besseren Wissens nicht angegangen, hängt dies häufig mit der guten Absicht zusammen, eine Verschlechterung verhindern zu wollen. Ein...
Mitarbeiter führen in Krisen-Zeiten
Wenn einem Unternehmen plötzlich die Umsätze und Erträge wegbrechen und dieses im Extremfall in eine Existenzkrise gerät, dann wird dessen Führungsmannschaft auf eine harte...
Turnaround erfordert einen Changeprozess im Unternehmen
Ein Unternehmen befindet sich in einer Existenzkrise. Dann erfordert das Überleben meist einen Turnaround, der die Weichen in der Organisation neu stellt. Hierbei handelt...
Agile Leadership braucht eine Lean Kultur
Beim Verankern einer Kultur in Unternehmen, die auf eine kontinuierliche Veränderung und Verbesserung abzielt, spielen die Führungskräfte eine Schlüsselrolle. Entsprechend systematisch sollte ihre Kompetenz...
Personaldurchsprache: Anforderungen an Führungskräfte
Führungskräfte verlieren beim Führen ihrer Mitarbeiter oft die mittel- und langfristigen (Entwicklungs-)Ziele aus dem Blick. Deshalb stagniert ihr Bereich.
Im Managen des Alltagsgeschäfts sind die...
Weshalb (zu) viele Kennzahlen Unternehmen schaden
Unternehmenssteuerung ist ohne ein Gerüst aus berechneten Informationen nicht mehr vorstellbar. Kennzahlen sollen Auskunft darüber geben, wie etwas ist oder zukünftig sein wird. Deshalb...
Hohe Krankenstandsraten in den Griff bekommen – Kommunikationstipps für eine wertschätzende...
Die Zahl der Krankmeldungen hat ein Rekordniveau erreicht. Wie kann das sein? Sind tatsächlich mehr Krankheitserreger als früher unterwegs? Oder lassen sich die Ursachen...
Die Top-Themen im Weiterbildungsmarkt
- Change Management
- Coaching
- Führungskräfteentwicklung
- Human Resource Management
- Kommunikation
- Management
- Verkaufstraining
- Weiterbildung
- Projektmanagement
- Selbstmanagement
- Soft Skills
- Networking
- Sprachen lernen
- Interkulturelles Training
- Personalentwicklung
- MBA
- Burnout
- Work-Life-Balance
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Organisationsentwicklung
- Leadership
- Motivation
- Persönlichkeitsentwicklung
- Karriere
- Marketing
- Online Marketing
- Akquise
- Kundenorientierung
- e-learning
- Fernlehrgang
- Fernstudium
- Ausbildung