Das Undenkbare denken – und richtig handeln: wie Sie stockende Projekte...
Im Arbeits- und Geschäftsleben gehören Verhandlungen zum Alltag. Manche Verhandlungen nehmen wir vielleicht gar nicht als solche war. Im Grunde ist aber schon die...
Klassisches oder agiles Projektmanagement? Oder: Spielt die Tektonik mit?
Klassisches oder agiles Projektmanagement - Oder doch hybrides Projektmanagement? Diese Frage hat sich in vielen Unternehmen zu einer Glaubensfrage entwickelt. Dabei haben beide Ansätze...
Mit einer Projektmanagement Schulung durchstarten
Damit Sie in der Arbeitswelt Fahrt aufnehmen können, sind Qualifikationen und die persönliche Weiterbildung ein wichtiger Aspekt, um sich von den Bewerbermassen abzuheben. Mit...
Sanftes Herangehen im Projektmanagement
Viele Projekte werden nach wie vor mit einem BDUF-Ansatz (Big Design Up Front) gestartet. Was zum umfangreichen Zu-Tode-Definieren mit scheinbar trügerischer Sicherheit für das...
Die Agilität im Unternehmen gezielt erhöhen
Wir wollen schneller und flexibler auf Marktveränderungen reagieren. Das betonen viele Unternehmen. Hierfür benötigen sie Mitarbeiter, die Probleme eigenständig erkennen und lösen können und...
Harmlos fängt es an – Die Tücken des Projektumfeldes
Erfolgreiche Projekte basieren auf hilfreichen Projektmanagementmethoden, einem Projektteam, das sich engagiert einbringt und einer Projektleitung, die das Management des Projektumfeldes mit einbezieht. Bei organisationsinternen...
Der PDCA-Zyklus: So löst man Probleme mit System
Wenn Unternehmen agiler werden und sich kontinuierlich verbessern möchten, müssen ihre Mitarbeiter lernen, eigenständig Probleme zu erkennen und zu lösen. Ein smartes Hilfsmittel hierbei...
Upstream von AgilePM®/AgileBA®/AgilePgM®
Ausgangssituation
In der Welt von Kanban sprechen David Anderson – der Erfinder dieser Methode – und Klaus Leopold –Trainer und Pionier der ersten Stunde´– immer...
Karrierefalle „unklare Projektaufträge“
Viele Projekte nehmen nicht den (vom Auftraggeber) gewünschten Verlauf, weil die Beteiligten zu Beginn nicht sauber klären: Was ist der konkrete Auftrag? Und: Welche...
Bei Projekten flexibel bleiben
Strategische Großprojekte scheitern oft, weil die Projektmanager weder die erforderliche Erfahrung, noch das nötige Standing in der Organisation haben. Zudem werden die Projektpläne und...
Die Top-Themen im Weiterbildungsmarkt
- Change Management
- Coaching
- Führungskräfteentwicklung
- Human Resource Management
- Kommunikation
- Management
- Verkaufstraining
- Weiterbildung
- Projektmanagement
- Selbstmanagement
- Soft Skills
- Networking
- Sprachen lernen
- Interkulturelles Training
- Personalentwicklung
- MBA
- Burnout
- Work-Life-Balance
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Organisationsentwicklung
- Leadership
- Motivation
- Persönlichkeitsentwicklung
- Karriere
- Marketing
- Online Marketing
- Akquise
- Kundenorientierung
- e-learning
- Fernlehrgang
- Fernstudium
- Ausbildung